Empanadas von Inés aus Tilcara
Empanadas, so sagt man, sind ein Gericht der ärmeren Bevölkerung. In der Überlieferung der gefüllten Teigtaschen wird erzählt, dass die Armee zur Zeit der spanischen Eroberung Südamerikas nicht genügend Essen für …
Herzlich Willkommen in der bunten Welt von Pfannenliebling! Wir, das sind Alwina & die Grüne Pfanne. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Menschen und ihren Lieblingsgerichten!
Empanadas, so sagt man, sind ein Gericht der ärmeren Bevölkerung. In der Überlieferung der gefüllten Teigtaschen wird erzählt, dass die Armee zur Zeit der spanischen Eroberung Südamerikas nicht genügend Essen für …
„Alles was man braucht, findet man in der Erde vor der Haustür“ Die Grüne Pfanne in Tilcara Tilcara, im Norden von Argentinien, erinnert an eine Wild West City, in der ich (Patricia) …
Der bunte Quinoa Gemüseeintopf vereint alle Farben des Sommers. Inés, das zweite Portrait aus der argentinischen Kleinstadt Tilcara, präsentiert uns den schmackhaften Quinoa Gemüseeintopf. Darin findet man alles, was uns …
Pastel de Papas, übersetzt Kartoffelkuchen, ist ein argentinischer, überbackener Auflauf aus Kartoffelpüree, Hackfleisch, Paprika, Rosmarin und dreierlei Sorten Käse. Der Ursprung des Gerichts liegt in Chile. Jéronimo, aus Buenos Aires, …
Die Grüne Pfanne fliegt nach Buenos Aires Voller kulinarischer Erwartungen hoffte ich (Patricia) auf den Start meines Argentinien-Trips im März. Mich interessieren so ziemlich alle Länder auf dieser Welt, aber manchmal …
Chutney ist eine süß-scharfe Variante der Marmelade, die meist zu herzhaften Gerichten gereicht wird. Zu unseren Thai-Auberginen passt dieses pikante Chutney perfekt. Probiert es aus. Mango und Pfirsich schälen und entkernen. In …
Garam Masala ist eine typisch indische Gewürzmischung. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept. Auch regional sind Unterschiede zu erkennen – im Süden Indiens weniger scharf, im Norden dagegen zum Feuerspucken …
Da hat sich Jemand wirklich etwas tolles ausgedacht: eine Nudelsorte mit viel Platz zum Befüllen. Wer das war, wissen wir leider nicht. Die Spinat-Quark-Füllung passt bestens hinein. Der Klassiker wird …
Eine herzhaft-süße Note. Das ist in der arabischen Küche nicht unüblich. Getrocknete oder frische Früchte werden oft mit würzigen Speisen kombiniert. Und genau das haben wir bei diesem Gericht auch …