Pirogge
Hier haben wir wieder einen Klassiker von meiner (Alwinas) Mutter. Dieses russische Brot wird mit Kartoffeln und Hackfleisch gefüllt und ist in Russland sehr beliebt. Bei uns gibt es Pirogge …

Herzlich Willkommen in der bunten Welt von Pfannenliebling! Wir, das sind Alwina & die Grüne Pfanne. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Menschen und ihren Lieblingsgerichten!

Hier haben wir wieder einen Klassiker von meiner (Alwinas) Mutter. Dieses russische Brot wird mit Kartoffeln und Hackfleisch gefüllt und ist in Russland sehr beliebt. Bei uns gibt es Pirogge …
Winigret ist ein russischer Rote-Bete Salat, von dem viele Rezepte existieren. Viele nehmen Äpfel statt Karotten, andere mischen Salzgurken hinzu, aber meine (Alwinas) Mutter macht Winigret immer mit Sauerkraut. Sie …
Unser Milchmädchenkuchen darf auf keiner Familienfeier fehlen. In meiner Familie (Alwina) wird dieser Kuchen Sguschonka-Kuchen genannt. Sguschonka – auf Deutsch gezuckerte Kondensmilch, ist in Russland sehr beliebt. Sguschonka wird für …
Trubochki sind knusprige, russische Waffelröllchen, die mit und ohne Füllung gegessen werden. Wer Trubochki einmal probiert hat, will diese auf keiner Feier mehr missen. Meine Mutter (Alwina) besitzt noch ein …
Die russische Antwort auf Pfannkuchen lautet Bliny, oder Blintschiki, wie ich (Alwina) sie liebevoll nenne. Diese werden bei uns Zuhause immer warm mit Zucker serviert oder eingerollt mit verschiedenen Füllungen …
Golub bedeutet aus dem Russischen übersetzt Taube. Bereits im 17. Jahrhundert hatte die französische Küche starken Einfluss auf die russische. In der adligen Gesellschaft am Hof gehörten Tauben auf den …
Plov ist wahrscheinlich das weitverbreitetste Gericht der Welt. Dabei handelt es sich immer um eine Reispfanne. Im Iran heißt dieses Gericht Polow, in der Türkei Pilaw. Die Spanier nennen es …
Ein bunter Salat mit der beliebten Kartoffelpasta. Gnocchis lassen sich natürlich auch selbst herstellen, doch für dieses schnelle Rezept ist die Pasta aus dem Kühlregal eine tolle Alternative. Die Gnocchi nach …
In diesem leckeren Nudelsalat werden viele gute Zutaten der italienischen Küche zusammengebracht. Wer möchte, kann zusätzlich Parmaschinken hinzugeben. Ob mit oder ohne: der Salat schmeckt einfach Bellissima! Die Nudeln fertig kochen …