Garam Masala ist eine typisch indische Gewürzmischung. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept. Auch regional sind Unterschiede zu erkennen – im Süden Indiens weniger scharf, im Norden dagegen zum Feuerspucken geeignet. Frisch gemahlen ein absoluter exotischer Gaumenschmaus, aber auch als fertig zusammengestellte Gewürzmischung, wenn es mal schnell gehen soll, nicht zu unterschätzen.
Die Gewürze werden in einen Mörser gegeben und mit dem Stößel fein zerstoßen. Bis alle Zutaten fein genug sind und sich die Aromen vollständig entfalten können, dauert der Vorgang rund 30 Minuten. Fertig! Pfannomenale Kocherlebnisse und bleibt würzig!
Wem das zulange dauert oder wer die einzelnen Bestandteile nicht erwerben kann, der kann auch eine fertige Garam Masala Mischung im Laden kaufen. Dafür empfehlen sich Asia-Supermärkte - in Dortmund gibt es zum Beispiel "Gopara Gnanam", einen Indisch-Ceylonischen Laden, in dem auch unser Portrait Mani hin und wieder seine Zutaten für die indische Küche erwirbt.
Möchtet Ihr mehr über die hier verwendeten Gewürze erfahren, schaut einfach im Pfannenwissen nach 😉
Für 6 Personen
20 schwarze Pfefferkörner
12 schwarze Kardamomkerne
7 grüne Kardamomkerne
Der Kardamom muss geschält werden. Dazu mit dem Stößel die Schale aufbrechen und den Kern herausschälen.
2 Zimtstangen
1 EL getrocknete Korianderkerne
1 TL Bockshornkleesamen
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Chiliflocken
3-4 Nelken
... liebt die kulinarischen Dinge der Welt. Seit sie groß genug war in die Töpfe auf dem Herd zu luken, ließ sie die Leidenschaft für gutes Essen nicht mehr los. Essen ist für sie als Archäologin, Geschichts- und Museumswissenschaftlerin auch immer ein interessantes Forschungsfeld.
Leave A Reply