Äthiopien und das Essen
Injera, Wot, Firfir, Tibs, wie bitte? Du kannst dir unter diesen Begriffen nichts vorstellen? Dann komm mit auf unser kulinarisches Pfannenabenteuer ins Land am Horn von Afrika. Die Grüne Pfanne …
Herzlich Willkommen in der bunten Welt von Pfannenliebling! Wir, das sind Alwina & die Grüne Pfanne. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Menschen und ihren Lieblingsgerichten!
Februar 2018 begab sich die Grüne Pfanne nach Äthiopien. Die Grüne Pfanne entdeckte das Land am Horn von Afrika, seine dreitausendjährige Kulturgeschichte, seine gelebten Religionen, die unterschiedlichen Völker im Süden und natürlich das äthiopische National- & Lieblingsgericht „Injera“
Februar 2018 begab sich die Grüne Pfanne nach Äthiopien. Die Grüne Pfanne entdeckte das Land am Horn von Afrika, seine dreitausendjährige Kulturgeschichte, seine gelebten Religionen, die unterschiedlichen Völker im Süden und natürlich das äthiopische National- & Lieblingsgericht „Injera“
Injera, Wot, Firfir, Tibs, wie bitte? Du kannst dir unter diesen Begriffen nichts vorstellen? Dann komm mit auf unser kulinarisches Pfannenabenteuer ins Land am Horn von Afrika. Die Grüne Pfanne …
Niter Kibbeh ist neben dem Gewürz Berbere einer der Hauptbestandteile der äthiopischen Küche. Traditionell wird diese gewürzte Butter zum Anbraten von Fleisch, Gemüse und Hülsenfrüchten verwendet. Ich bin ein großer …
Wot ist der Sammelbegriff für diverse scharfe Saucen, die mit Berbere gewürzt sind. Es gibt sowohl fleischhaltige als auch vegetarische Wots. Das Wort vor dem Wot beschreibt die Hauptzutat im …
Das nächste Pfannenabenteuer verschlug uns nach Äthiopien. Die Grüne Pfanne entdeckte das Land am Horn von Afrika, seine dreitausendjährige Kulturgeschichte, seine gelebten Religionen, die unterschiedlichen Völker im Süden und natürlich …
Die Grüne Pfanne verschlug es doch tatsächlich Anfang Februar nach Äthiopien. Hier traf sie in Gondar auf Yohannes, der für uns sein veganes Lieblingsgericht Beyaynetu präsentierte. Beyaynetu ist eine Platte, …